
Ihre Schwerpunkte in der Ausbildung:
Die Ausbildung findet in einer unserer Fachpflegeeinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen oder unserer Diakonie-Klinik statt und hat folgende Schwerpunkte:
- Pflege und Betreuung von Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung
- Unterstützung bei einfachen medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten
- Dokumentation von Maßnahmen und Pflegeverlauf
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Your Profile
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
- Du hast Freude daran im Team zu arbeiten und gemeinsam etwas zu bewegen
- Du bringst Freude am Umgang mit Menschen mit und handelst stets sensibel im Umgang mit unseren Klient*innen
- Du interessierst dich für soziale und pflegerische Aufgaben
Unsere Stärken:
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblick in unsere verschiedensten Bereiche
- eine professionelle und individuelle Begleitung durch Ausbildungsverantwortliche und Mentoren während der gesamten Ausbildungszeit
- die Vermittlung der Fachtheorie in modernen Unterrichtsformen an unserer eigenen Fachschule
- eine faire Ausbildungsvergütung nach den AVR der Diakonie Deutschland (mtl./brutto: 1. Jahr: 1.190 €, 2. Jahr: 1.263 €, 3. Jahr: 1.363 €)
- 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Florian Wild, Ausbildungskoordination für soziale, pflegerische und pädagogische Berufe, Telefon: 06261 88-1616, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerbungshotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.