Your Tasks

  • die Übernahme der zentralen Leitungs- und Steuerungsfunktion der Sonderberufsschule und Sonderberufsfachschule am Standort Heidelberg
  • die Verantwortung für eine nachhaltige Schulentwicklung und -organisation
  • die Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung 
  • die aktive Kommunikation mit dem Regierungspräsidium und weiteren Schulaufsichtsbehörden
  • die Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrags in enger Zusammenarbeit mit dem Kollegium
  • die Begleitung der Lehrkräfte bei der Gestaltung von Arbeitsbündnissen
  • die konstruktive Zusammenarbeit mit weiteren Abteilungen des Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg sowie dem Geschäftsbereich Jugend und Bildung
  • die Pflege und der Aufbau externer Kooperationen (z. B. Kammern, Schulämter, Kirchen, soziale Träger)
  • die Repräsentation der Schule 

Your Profile

  • Befähigung zum wissenschaftlichen Lehramt beruflicher Schulen oder an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren
  • langjährige Unterrichts- und Prüfungserfahrung, idealerweise ergänzt durch Verwaltungs- und Führungskompetenz
  • ausgeprägte soziale und emotionale Intelligenz im Umgang mit Klient*innen und Mitarbeiter*innen
  • Kommunikationsstärke und ein situativer Führungsstil mit besonderem Fokus auf Partizipation
  • Innovations- und Veränderungskompetenz
  • fundierte Kenntnisse im Bereich beruflicher Schulen und pädagogischer Konzepte sowie im Schulrecht
  • Identifikation mit den Aufgaben und unserem diakonischen Profil

Unsere Stärken:

  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine faire Vergütung nach TV-L
  • eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
  • Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Martin Holler, Geschäftsbereichsleitung Jugend und Bildung, Telefon: 06261 88-279, zur Verfügung.

Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Job empfehlen: