
Your Tasks
- die personenzentrierte Förderung und Assistenz von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen auf dem Weg zur Teilhabe am Arbeitsleben
- die Durchführung unserer beruflichen Teilhabeplanungen
- die Realisierung von arbeitsbegleitenden Maßnahmen
- die arbeitstägliche Dokumentation mit der Software Vivendi
- die termingerechte Umsetzung von Kundenaufträgen
- die aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung der bestehenden Geschäftsprozesse
Your Profile
- eine abgeschlossene kaufmännische, technische oder handwerkliche Ausbildung
- eine abgeschlossene Weiterbildung als Arbeitserzieher*in oder zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Kenntnisse in Vivendi wünschenswert
- Flexibilität und Zuverlässigkeit
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Pädagogisches Fachwissen
- Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jan Esterle, Rhein-Neckar-Werkstätten, Telefon: 06221 3496-57, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.