Your Tasks
- die Durchführung von Fahraufträgen und Ausführung von Reparaturen
- die Überwachung, Pflege und Wartung betrieblicher Anlagen in Kooperation mit dem Facility Management und der Bereichsleitung sowie die Umsetzung entsprechender Verträge
- die Pflege der Außen- und Grünanlagen
- die Veranlassung von Notfall-Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung und Abwendung akuter Gefahren (Wasser, Heizung, Strom, Glas)
- die Verantwortlichkeit des wirtschaftlichen Einsatzes von Sachmitteln und Arbeitsmaterial
- die Dokumentation notwendiger Daten wie Verbrauchsnachweise, Zählerstände sowie die entsprechende Weitergabe an das Facility-Management
Your Profile
- abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- handwerkliches Geschick & kreative Lösungen bei speziellen Bedarfen unsere Klient*innen
- Flexibilität und Selbstständigkeit im Arbeitsalltag und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Absprachefähigkeit
- Innovationsfähigkeit und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung eigener Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
- grundlegende Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- die fortlaufende Mitgestaltung der Teamkultur
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen David Balheim, Einrichtungsleitung, Michelbach Schwarzach, Telefon: 06262 9238-15, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.