Your Tasks

  • die Ermöglichung der Teilhabe am Unterricht durch Unterstützung im schulischen Alltag
  • die generelle Aufsichtspflicht und Mitgestaltung von Ankommens- und Verabschiedungssituationen
  • die enge Absprache im Team mit den Lehrkräften
  • die Unterstützung beim An- und Auskleiden, Toilettengängen und der Körperpflege
  • die Assistenz bei der Zusammenarbeit in Schülergruppen, z.B. bei Partner- und Gruppenarbeiten
  • die Hilfe bei der Nutzung verschiedener Medien und unterstützender Technologien
  • die Unterstützung bei der Konzentration und dem Verständnis von Schulaufgaben
  • die Förderung der Teilhabe an Lern- und Spielangeboten
  • die Hilfe bei der Mobilität, z.B. beim Treppensteigen
  • die Unterstützung bei der gemeinschaftlichen Mittagsverpflegung sowie Zugabe der Mahlzeiten bei Notwendigkeit

Your Profile

  • Freude und Spaß bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität, Selbständigkeit, Dynamik und Teamfähigkeit - mit ganz viel Herzblut bei der Sache
  • verantwortungsvolles Handeln stets im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

Unsere Stärken:

  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
  • eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
  • Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Steven Reres, Sonderschulrektor, Telefon: 06262 22-360, zur Verfügung.

Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Job empfehlen: