
Your Tasks
- die Erstberatung über Angebote und Steuerung des Belegungs- und Aufnahmeprozesses
- die Hilfsbedarfsermittlung und Angebotsklärung bei Anfragen nach Wohnangeboten
- die Vorbereitung und Koordination von Aufnahmen, Umzügen und Entlassungen
- die Beratung von Mitarbeitenden, Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Vertretungen zu sozial – und leistungsrechtlichen Fragestellungen
- die Erstellung von Auswertungen, Statistiken und Trendanalysen
- die interne Koordination und Prozessbegleitung bei geschäftsbereichsübergreifenden Fragestellungen (z. B. Übergänge von der Schule ins Berufsleben, Übergang in Rente)
- die konzeptionelle und inhaltliche Weiterentwicklung der Region und Mitarbeit in bereichsübergreifenden unternehmensinternen Gremien und Projekten
Your Profile
- Abschluss als Sozialpädagog*in oder vergleichbarer Hochschulabschluss
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen insbesondere SGB IX, XI und XII
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Sicherer Umgang mit modernen Bürokommunikationssystemen (MS Office)
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Michael Werner, Leitung Schwarzacher Werkstätten, Telefon: 06262 22-400, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.