Your Tasks
- die individuelle Begleitung eines Klienten während der Schulzeit, auf Klassenfahrten, Tagesausflügen und im Alltag
- die Stütze zur Fokussierung auf den Unterricht
- die Hilfe zur Einhaltung von Regeln und Routinen
- die Unterstützung bei der Kommunikation und Gestaltung von sozialen Interaktionen
- die Förderung der Eigenständigkeit
- die Einschätzung von Gefahrensituationen und Umsetzung entsprechender Assistenzmaßnahmen
- die Assistenz bei Essens- und Pflegesituationen
Your Profile
- abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädag*in, Jugend- und Heimerzieher*in oder vergleichbares
- Empathie und soziale Fachkompetenz
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Motivation und Kooperationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein stets im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Florian Winkler, Einrichtungsleitung, Haus Waldesruh, Schwarzach, Telefon: 06262 22-489, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.