
Your Tasks
- die Unterstützung und Begleitung im Alltag der Klient*innen sowie die Stärkung ihrer Selbstständigkeit
- die Begleitung und Assistenz im Sozialraum
- die Erarbeitung und Umsetzung von individuellen Teilhabeplanungen als auch die Umsetzung von Teilhabeangeboten
- die Assistenz bei der Gestaltung von Beziehungen mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
- die personenzentrierte Dokumentation nach BTHG & ICF
Your Profile
- abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich, z.B. als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in oder Pflegefachkraft
- Neugierde und Mut sowie die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen
- eine wertschätzende und partizipierende Haltung gegenüber unseren Klient*innen
- Flexibilität und Teamfähigkeit und mit vollem Engagement bei der Sache
- aktives Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Dominik Kaufmann, Einrichtungsleitung Wohnheim Adelsheim, Telefon: 06291 619998-161, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.