
Your Tasks
- die fachliche Unterstützung und Beratung der Teams unserer Einrichtungen der besonderen Wohnform
- die Psychoedukation und Transfer theoretischen Wissens in die alltägliche Arbeit der Kolleg*innen in den Wohngruppen
- die Anwendung der SEED-Erhebung bei Klient*innen
- das Sondieren von Bedarfen der Klient*innen in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung sowie die Auftragsklärung
- die Auswahl, Durchführung oder Delegation geeigneter Methoden sowie die Wirksamkeitskontrolle angewandter Interventionen
- die konzeptionelle Weiterentwicklung im Hinblick bestehender sowie neu zu entwickelnde Angebote
Your Profile
- ein Abschluss in Psychologie, Heilpädagogik oder vergleichbares Master/Diplom
- Professionalität in der Beziehungsgestaltung mit Klient*innen, teilweise mit herausfordernden Verhaltensweisen
- eine selbstständige Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zu delegieren
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Tobias Henn, Leitung Heilpädagogisch-Psychologischer Dienst, Telefon: 015120902437, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.