Your Tasks

  • die direkte Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung, den Leitungskräften der Wohnhäuser und Tagesförderstätten
  • die fachlichen Anregungen im Rahmen der Assistenz- und Teilhabeplanung
  • die eigenständige Planung und Durchführung von klientenbezogenen Aufgaben, die pädagogische, kreative und biografisch orientierte Angebote umfassen
  • die Durchführung von themenbezogenen Gruppengesprächen und zielgruppenspezifischen Angeboten in Kleingruppen sowie teambezogene Tätigkeiten wie Fallgespräche, kollegiale Beratung und Krisenintervention
  • die Dokumentation der Interventionen/Maßnahmen im System Vivendi
  • die Vernetzung mit anderen Fachdiensten und Weiterentwicklung der gemeinsamen Inhalte
  • die Mitarbeit bei den Erfordernissen in Bezug auf das Bundesteilhabegesetz (BTHG)

Your Profile

  • ein Studium im sozialen Bereich z.B. Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Pädagogik
  • ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Einfühlungsvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und eine Stärke im Bereich der Kommunikation
  • Freude an der Entwicklung und am zielorientierten Arbeiten

Unsere Stärken:

  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
  • eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
  • Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Sören Reinhold-Eisenmann, Bereichsleitung Mannheim, Telefon: 0174 4846565, zur Verfügung.

Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Job empfehlen: