Your Tasks

  • die fachliche Begleitung und Supervision von Mitarbeitenden in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • die Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Konzepten zur Förderung von Menschen 
  • die Sicherstellung der Qualität und Individualität der Betreuung und Förderung, abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen 
  • die enge Zusammenarbeit mit Familien, Therapeut*innen und anderen Fachkräften zur Erarbeitung und Umsetzung von Förderplänen
  • die Verantwortung für die Durchführung und Begleitung von Fortbildungen und Schulungen für Mitarbeitende im Bereich Autismus
  • die Planung und Steuerung von Ressourcen, Budgets und Arbeitsabläufen
  • die Unterstützung bei der Evaluierung und Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Prozessen

Your Profile

  • abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • die Unterstützung der Führung in der Weiterentwicklung des Teams sowie dessen fachliche Begleitung und Supervision
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Empathie und ein respektvolles Auftreten im Umgang mit Klient*innen, Familien und Mitarbeitenden
  • organisatorisches Talent und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Interesse an der Weiterentwicklung innovativer Konzepte und Ansätze zur Förderung von Menschen im Autismus-Spektrum

Unsere Stärken:

  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
  • eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
  • Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten

 

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Florian Winkler, Einrichtungsleitung, Haus Waldesruh, Schwarzach, Telefon: 06262 22-489, zur Verfügung.

Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Job empfehlen: