Your Tasks
- die Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg in die Verselbstständigung
- die Unterstützung junger Menschen im Übergang von Schule in Beruf
- die Begleitung durch psychische Krisen, Konflikte und Alltagsherausforderungen
- Einzelfallverantwortung als Bezugserzieher/in
- die partizipative Entwicklung und Durchführung pädagogischer Maßnahmen, orientiert an Hilfeplanzielen
- die Planung und Dokumentation der Pädagogik
- die proaktive Beteiligung an Besprechungen
- Angebotsgestaltung zu Themenschwerpunkten (z. B. Sexualpädagogik, Medienpädagogik, soziales Kompetenztraining)
- Reflexion und pädagogischer Austausch im Team
Your Profile
- abgeschlossene Fachausbildung nach § 21 Abs. 1 LKJHG
- die Bereitschaft zum Schichtdienst
- eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenzen
- Einsatzbereitschaft, Kreativität und Reflexionsfähigkeit
- Motivation zur Weiterentwicklung der Jugendhilfegruppe
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Angela Wild, Leitung Jugendhilfe, Telefon: 0172 1740386, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.