
Your Tasks
- die Befunderhebung bei Kindern und Jugendlichen
- die individuelle patientenbezogene Behandlungsplanung und Zielformulierung sowie -überprüfung nach ICF
- die selbstständige und eigenverantwortliche Behandlungsplanung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen sowie die Beratung und Anleitung der Eltern und ggf. anderer Bezugspersonen
- die Einleitung von Hilfsmittelversorgungen, deren Erprobung und Anpassung gemeinsam mit Ärzt*innen, Reha-/ Orthopädietechniker*innen, Patient*innen und Eltern
- das Erkennen besonderer Probleme der Motorik, des Verhaltens und der Emotionen mit der Notwendigkeit, die interdisziplinären Möglichkeiten des Kinderzentrums zu nutzen
- die Mitwirkung an der Ablauforganisation, qualitätssichernden Maßnahmen und der konzeptionellen Weiterentwicklung
- die Kooperationsarbeit mit internen und externen Ärzt*innen, Therapeut*innen, Reha- und Orthopädietechniker*innen oder andere Einrichtungen
- die Teilnahme an disziplinären und interdisziplinären Fachteams und Arbeitskreisen sowie Fortbildungsmaßnahmen und Supervisionen
Your Profile
- abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
- Zusatzqualifikationen in neurophysiologischen Therapiekonzepten (Bobath, Vojta)
- Stabile Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Hohe Flexibilität, Belastbarkeit und Sozialkompetenz für Kinder mit chronischen Erkrankungen und deren Familien
- Fähigkeit zur eigenständigen und verantwortlichen Entscheidungen
- Freude, Motivation und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patient*innen und Angehörigen
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Minh-Chau Ly-Phong, Chefärztin Rehaklinik/Kinderzentrum, Telefon: 06261 88-890, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.