Your Tasks
- die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Assistenzbedarf im Alltag in unserem seit 2020 neu gegründeten binnendifferenzierten Wohn-/Pflegeheim (Schichtdienst im Wohn- und ggf. auch Tagesstrukturbereich; keine Nachtdienste notwendig, aber möglich, wenn gewünscht)
- Einsatzzeiten nach monatlichen Dienstplan im Umfang zwischen 80-100% möglich bzw. verhandelbar
- die Erstellung und Umsetzung der individuellen Pflege-, Betreuungs- und Teilhabeplanung, inklusive Gestaltung von Freizeitangeboten und zugehöriger Dokumentation in unseren "Vivendi"-Modulen an Tabletts und Laptops
- die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Vertretern, sowie den zuständigen Leistungsträgern und ehrenamtlich Tätigen im Haus
- die Mitarbeit bei der stetigen Konzeptweiterentwicklung des Hauses, auch im Hinblick auf Pflegeplanung und Bundesteilhabegesetz (Schwerpunkt bei Fachkräften)
- die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung einer nahbaren Unternehmenskultur mit flacher Hierarchie in einem agilen Team
Your Profile
- eine abgeschlossene (dreijährige) Ausbildung im sozialen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)
- Flexibilität und Selbstständigkeit im Arbeitsalltag, inkl. entsprechendem Verantwortungsbewusstsein: als Mitarbeiter*in verantworten Sie den Alltag auf einer Wohneinheit mit bis zu 6 Bewohner*innen
- grundlegende Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen und in Hinblick auf Dokumentation
- Begeisterung in Bezug auf die Arbeit mit Menschen, sowie Teamfähigkeit und Begeisterung bei der Arbeit mit Menschen, gemäß unserem Leitmotto "Stark für Menschen"
- grundlegende Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung (bei Interesse & Eignung bieten wir auch die Weiterqualifizierung zur PDL an)
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Mario Müller, Bereichsleitung Karlsruhe/Linkenheim-Hochstetten; Ausbildungsverantwortlicher Regionen Rhein-Neckar/Karlsruhe-Nordschwarzwald, Telefon: 0162 2636778, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.