Your Tasks
- der Betrieb und die Instandhaltung der Wärme- und Wasserversorgungsnetze
- Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungstätigkeiten an allen versorgungstechnischen Anlagen und Systemen der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär
- die selbstständige Fehleranalyse, -beseitigung und -dokumentation
- die Fremdfirmenbetreuung, -überwachung und -dokumentation
Your Profile
- Berufserfahrung Bereich Anlagenmechanik, Sanitär-, Heizungs- Klimatechnik bzw. Gas- und Wasserinstallation, Heizungsbau
- die Flexibilität und Selbstständigkeit im Rahmen des Arbeitsauftrags bei hochwertiger Arbeitsausführung, Verantwortungsbewusstsein und Engagement, Teamfähigkeit und Hands-On-Mentalität
- ein Führerschein Klasse B sowie eine gültige Schweißerlaubnis wäre von Vorteil
- Kesselwärter mit Zertifikat wäre von Vorteil
- die Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten (auch standortübergreifend)
Unsere Stärken:
- ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
- eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung
- Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Franz Stiller, Leitung Technisches Gebäudemanagement, Telefon: 06261 88-591, zur Verfügung.
Bei Fragen rund um die Bewerbung wenden Sie sich an unser Bewerbungsteam, Telefon 06261 88-1717, E-Mail bewerber.hotline@johannes-diakonie.de. Gerne helfen wir Ihnen weiter.