Standortleitung (m/w/d)

Sozialmanagement * Sozialpädagoge (m/w/d)

  • 69126 Heidelberg
  • Bereich Jugend & Bildung, Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg
  • Bildung & Erziehung
  • unbefristet 
  • Vollzeit
  •   Referenz 2025-0147
Diesen Job teilen!

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben:

  • die Leitung des Berufsbildungswerkes in Heidelberg inklusive der Vorgesetztenfunktion für den Bereich der Ausbildung
  • die Verantwortung für Budget, Investitionsplanung, Instandhaltung und die Organisation des Fuhrparks
  • die strategische Weiterentwicklung des Standortes in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung und dem Leitungskreis
  • die zentrale Koordination aller Dienste und Angebote sowie das Fungieren als Schnittstelle zum Gebäudemanagement und Vermieter
  • die Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen und Kooperationsstrategien
  • die Repräsentation des Standortes und die aktive Netzwerkpflege mit Agenturen, Betrieben, Behörden und Bildungsträgern
  • die Qualitätsentwicklung und Ausbau der Angebote sowie Förderung von Auszubildenden und Freiwilligendienstleistenden am Standort

Ihre Stärken:

  • vorzugsweise abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Innovationsorientierung und ausgeprägter Gestaltungswille in Veränderungsprozessen
  • sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke und sozial-emotionale Kompetenz
  • Kooperations- und Netzwerkkompetenz im sozialpädagogischen und beruflichen Kontext
  • strukturierte, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Aufgaben und unserem diakonischen Leitbild
  • Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich der Führung

Unsere Stärken:

  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
  • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahresurlaub (in einer 5-Tagewoche)
  • eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
  • Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
  • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
  • ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm

... und nochmal auf den Punkt gebracht:

  Eigene Bildungs-Akademie

  Barrierefreiheit

  Betriebliche Altersvorsorge

  Betriebsarzt

  Fahrgeldzuschuss ÖPNV

  Flexible Arbeitszeiten

  Gesundheitsmaßnahmen

  Kantine

  Corporate Benefits

  Vermögenswirksame Leistungen

  Einführungsveranstaltung

  Gute Verkehrsanbindung

  JobRad-Leasing

  Mitarbeitendenvertretung (MAV)

  Mitarbeiterevents

  Onboarding-Mitarbeitendenportal

  Starkes Team

  Parkplatz

  Transparente Gehaltsstruktur

 

Klingt gut? Jetzt Teil unseres Teams werden!

Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange die Stelle online ist, kann man sich bewerben. Also nichts wie los! 🚀

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Martin Holler, Geschäftsbereichsleitung Jugend und Bildung, Telefon: 06261 88-279, zur Verfügung.

 

Ihr Kontakt zu Ihrer Bewerbung

Bewerbungsteam
E-Mail: bewerbungshotline@johannes-diakonie.de
Tel: 06261 88-1717